Startseite » Zitate, Weisheiten und Sprüche über Hunde
Zitate, Weisheiten und Sprüche über Hunde
Schau dir den Blick deines Hundes an: Kannst Du immer noch behaupten, er hätte keine Seele?
Victor Hugo
Ich fand heraus, dass einem in tiefem Kummer von der stellen, hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.
Doris Day, US-amerikanische Schauspielerin, geboren 1924
Männer sind wie Hirtenhunde: Ohne Herde haben sie miese Laune.
Hugh Grant über Verhaltensweisheiten von Alphatieren
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker (geb. 1926)
Wenn du einen verhungerten Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der grundsätzliche Unterschied zwischen Hund und Mensch.
Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller, 1835-1910
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi, Gründer des Franziskaner Ordens, 1182-1226
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler, 1902-1994
Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
Eine Welt, worin ein Hund auch nur ein einziges Mal Prügel bekommen kann, ohne sie verdient zu haben, kann keine vollkommene Welt sein.
Christian Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker, 1813-1863
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Ich glaube, ein Mensch, der gegen ein treues Tier gleichgültig sein kann, wird gegen seinesgleichen nicht dankbarer sein, und wenn man vor die Wahl gestellt wird, ist es besser, zu empfindsam als zu hart zu sein.
Je mehr ich von den Menschen sehe, um so lieber habe ich meinen Hund.
Friedrich der Große, auch Alte Fritz genannt, König in Preußen, 1712-1786
Ein Hund, der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch, der lügt.Henry de Montherlant, französischer Dramatiker, 1896-1972
Für seinen Hund ist jeder Mensch ein Napoleon. Deshalb sind Hunde so beliebt.
Aldous Leonard Huxley, britischer Schriftseller, 1894-1963
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann: einen Hund, der jeden Morgen knurrt, einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht, und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.
Marie Corelli, britische Romanautorin, 1855-1924
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst.
Josh Billings, US-amerikanischer Schriftsteller, 1818-1885
Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.
Hubert Ries, deutscher Korrektor und Sprücheschreiber, 1902-1972
Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur.
Kurt Tucholsky, deutscher Journalist, 1890-1935
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.
Mary Biy
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Louis Armstrong
Der Spruch:
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt! stammte aus einer Geschichte von Till Eulenspiegel. Dieser sollte Bier machen und bekamm von seinem Meister den Auftrag den Hopfen gut zu sieden, dumm nur, dass der Hund des Bierbrauers Hopf hieß. Das traurige Ende des Hundes endete in der Pfanne.
Redewendungen rund um den Hund |
Sprichwörter Hunde |
Hundewitze |
Hundewitze 2